Glasfaser und andere Technologien
Im Vergleich mit anderen Techniken bieten die sehr neuen Glasfaserleitungen die besten Leistungsmerkmale. Echte Glasfaserleitungen sind technisch der modernste und zukunftssicherste Internetanschluss, der verfügbar ist.
Neben den deutlich höheren Gigabit-Bandbreiten, die bereits heute verfügbar, aber auch in Zukunft potentiell mit Glasfaser möglich sind, gibt es weitere Gründe, die für die Nutzung des modernen Glasfaser-Netzwerks sprechen.
Ohne die heute schon im Einsatz befindlichen Kabel könnte der enorme Informationsfluss, der täglich über die Daten-Highways transportiert wird, überhaupt nicht mehr bewältigt werden. Hinzu kommt, dass reine Glasfaseranschlüsse kaum störanfällig gegenüber äußeren Einflüssen sind – im Gegensatz zu den DSL- oder VDSL-Netzen. Außerdem büßen sie kaum an Leistung ein, selbst wenn die Entfernungen zum Verteiler groß sind.
Ein weiterer Vorteil liegt in der parallelen Anschlussnutzung. Selbst wenn viele Nutzer gleichzeitig den Anschluss gebrauchen, oder mehrere Endgeräte gleichzeitig genutzt werden, bleibt das Internet und die Bandbreite stabil. Von Multimediaanwendungen wie Musik- und Videostreaming über Video-Konferenzen oder Smart-Home-Funktionen deckt Internet über Glasfaser die Ansprüche an die moderne Kommunikation und Internetkonsum ab wie keine andere Technologie.
DSL - Weit verbreitet aber langsam
VDSL - Schneller und stabiler
VDSL2 - Besser als VDSL aber noch keine 100% Glasfaser
Glasfaser - So schnell wie das Licht