Schnell, Schneller, Glasfaser
Der Klassiker, die DSL-Leitung, die weit verbreitet ist und mit Kupfer aus Kaiserzeiten arbeitet. Hier sind Vermittlungsstelle und Verteilkasten mit Kupfer verbunden und so geht es auch weiter ins Haus. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt gerade einmal 16 Mbit/s. Viel zu wenig für heutige Ansprüche.
VDSL oder VDSL2? Schneller und stabiler als DSL. VDSL bringt einen Schub für die Kupferleitungen. Bei diesem Standard sind Vermittlungsstelle und Verteilkasten per Glasfaser verbunden. Vom Verteilkasten geht es jedoch mit Kupfer ins Gebäude. Hier sind Geschwindigkeiten von bis 100 Mbit/s möglich.
Glasfaser! Die Lösung für schnelles und stabiles Internet. Die Faser bietet Highspeed ohne Limit. Kein störendes Kupferkabel was genutzt werden muss, sondern 100% Glasfaser. Von der Vermittlungsstelle, über den Verteilerkasten bis ins Haus. Geschwindigkeiten von bis 1.000 Mbit/s sind ohne Leistungsverlust möglich.
DSL | VDSL | VDSL2 | FTTH | |
---|---|---|---|---|
Technologie | Kupferkabel |
Kupferkabel/ Glasfaser |
Kupferkabel/ Glasfaser | 100% Glasfaser |
Übertragung | Strom | Strom | Strom | Licht |
Konstante Geschwindigkeit auch bei mehreren Nutzern | Nein | Nein | Nein | Ja |
Keine witterungsbedingten Störungen | Nein | Nein | Nein | Ja |
Maximale Downloadrate | 16 Mbit/s | 50 Mbit/s | 100 Mbit/s | 1.000 Mbit/s |